2. Erfahrungsbericht: Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg

Angemeldet waren 20 Personen. Eine Teilnehmerin hat sich einen Tage vor dem Kursbeginn die Hand gebrochen und musste ins Krankenhaus. Sie hat sich aber gleich für den nächste Kurs angemeldet. Ein Teilnehmer ist nach einer Woche aus persönlichen Gründen aus dem Kurs ausgeschieden. So gehen wir mit 18 Älteren in die 4. Kurswoche. Eine Teilnehmerin fragt schon nach einem Folgekurs. Wir arbeiten zwar daran, müssen aber noch vertrösten. Wir bekommen folgende Antwort:

Schade, dass es noch keinen Folgekurs gibt.
Aber ich signalisiere schon mal mein Interesse, gerne dabei zu sein
Ihr macht das großartig mit ganz viel Geduld. Bewundernswert, wie ich finde.

Neben unseren Lernbegleitern aus dem Internetcafé hat sich auch ein Teilnehmer aus dem Pilotprojekt, das Oktober/November 2020 lief, bereit erklärt, als Lernbegleiter in dem laufenden Kurs mitzumachen. Rückblick: im September 2020 war er noch absoluter Neuling, jetzt schon als Lernbegleiter aktiv tätig. Toll, so etwas ist nicht selbstverständlich. ZOOM bietet ja die Möglichkeit während einer „Schulungsstunde“ einen separaten Raum zu eröffnen, in dem dann bestimmte Themen und Übungen behandelt werden können.

***

Diese Möglichkeit hat eine ältere Teilnehmerin genutzt und mit unserem „neuen“ Lernbegleiter ein Lerntandem gebildet. Er hat dann handschriftlich kleine Handlungsanleitungen erstellt, der Teilnehmerin per Post zugestellt und nun werden diese Schritt für Schritt abgearbeitet und geübt.

Schreibe einen Kommentar