Zum Inhalt springen

Würzburger Netzwerk

zur Förderung der Medienkompetenz

  • Startseite
  • Virtueller Stammtisch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
    • Newsletter Datenschutzerklärung
  • Lernraum
  • Lernraum Dokumente
    • Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg
    • Pilotprojekt – Handlungsanleitungen

Schlagwort: Smartphone

Veröffentlicht am 22. Februar 202322. Februar 2023

Ehrenamtliche für Smartphone und Tabletschulungen gesucht!

Für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren rund um Smartphone und Tablet suchen wir Ehrenamtliche, die ihr Wissen teilen wollen. Für diese Arbeit erhalten die Ehrenamtliche eine qualifizierte Ausbildung, um mit den Teilnehmenden zielgruppengerecht arbeiten zu können.

Mehr zu dem Angebot und Kontakt für Interessierte siehe Ausschreibung.

Artikel wurde gelesen: 44


Um an der Videokonferenz teilzunehmen, benötigen Sie die kostenlose Software Zoom. Wie Sie diese aufrufen und installieren, sehen Sie in den Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Smartphone oder Tablet finden Sie hier.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Nutzung mit dem Laptop oder PC finden Sie hier.

 

Und hier noch eine gute Anleitung, auch für Smartphone.

Wenn man selbst Online-Schulungen mit ZOOM planen und durchführen möchte, gibt diese Broschüre Leitfaden_Online_Schulungen viele wertvolle Tipps und Anregungen.

Suche

Anstehende Termine:

  • Mi
    22
    Mrz
    2023

    Smartphone Sprechstunde

    14 -15:30Stadtteilbücherei Heidingsfeld

    Sie haben Fragen zum Smartphone? Kommen mit Funktionen nicht zurecht? Suchen für eine bestimmte Anwendung eine App?

    Dann kommen Sie am 22.03. in der Zeit von 14 - 15:30 Uhr in der Stadtteilbücherei Heidingsfeld zur Smartphone Sprechstunde vorbei. Wir beraten so gut wir können. 

    Lambert Zumbrägel, Medienpädagoge Stadtbücherei

  • Mi
    22
    Mrz
    2023

    Vortrag Komoot - Nutzung und Anwendung live und online

    14.30 UhrMatthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg

    Komoot  ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales Netzwerk für Outdooraktivitäten. Es richtet sich vor allem an Radfahrer und Wanderer.
    In dem Komoot-Webinar wird vermittelt wie und wo man Rad- und Wandertouren bei Komoot und im Netz finden kann, wie man eine Tour plant und eine vorhandene Tour umplanen kann und wie man anhand einer geplanten Tour navigiert und sie anschließend dokumentiert.

    Des Weiteren sprechen wir über die Kosten, die Vorteile der Premiumversion und schauen uns kurz andere Apps an, die die Nutzung von Komoot ergänzen können.

    Anmeldung erforderlich!
    Referent: Dirk Biermann
    Teilnahme kostenfrei! / Spende erbeten! / Anmeldung erforderlich!
    In Kooperation mit dem Rudolf-Alexander-Schröder-Haus.
    max. TN-Zahl: 30

  • Di
    18
    Apr
    2023
    Mi
    10
    Mai
    2023

    Ältere Menschen fit fürs Internet - Kurs ab April

    10 - 11:30Bücherei Veitshöchheim

    Unter dem Motto „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ werden
    vom Verein „Internet – Von Senioren für Senioren e. V.“ auch im Jahr 2023
    wieder Kurse für ältere Menschen mit internetfähigen Leihtablets angeboten.
    Seit mehr als 20 Jahren erhalten Ältere Hilfen und praktische Unterstützung
    zu Fragen rund um Computer, Tablet, Smartphone und Internet durch die geduldigen Helfer des Vereins.
    Aktive Digital-Lotsen helfen beim Einstieg in die Nutzung des Internets. In
    kleinen Lerneinheiten und viel Gelegenheit zu Übungen werden die Älteren
    langsam und mit viel Geduld über so manche Hemmschwelle geführt. Die vorangegangenen Kurse zeigen, dass der eingeschlagene Weg der Heranführung an das Internet richtig und erfolgreich ist. Am Kursende werden die Seniorinnen und Senioren, die teilweise sogar erstmals mit einem Computer in
    Berührung kamen, E-Mails schreiben, mit ihren Kindern und Enkeln über das
    Internet chatten und u. a. online eine Zugverbindung herausfinden können.
    Der vierwöchige Kurs findet vom 18. April bis 10. Mai in Anwesenheit jeweils
    von Dienstag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der Bücherei am
    Bahnhof in Veitshöchheim statt. Auf Wunsch kann nach dem Kurs ein Tablet
    zum Vorzugspreis erworben werden.
    Anmeldungen für den Kurs senden Sie bitte
    per Post an Stephan Debes, Falkenstraße 11, 97299 Zell am Main,
    per Fax an 0931 464485
    per Email an debes@t-online.de
    Telefonische Auskunft: Stephan Debes unter Tel. 0931 461148
    Anmeldung ist auch möglich jeden Mittwoch von 16:00 Uhr bis 18:00 in der
    Bücherei am Bahnhof in Veitshöchheim
    Weitere Informationen zum Internetcafé und den Verein „Internet – Von Senioren für Senioren e. V. gibt es unter https://i4S.d

  • Mi
    19
    Apr
    2023

    Vortrag Streaming-Dienste - Netflix, Spotify, Prime, Mediatheken...

    14.30 UhrMatthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg

    Streamingdienste etablieren sich und verdrängen z.B. CDs oder live fernsehen. Man „streamt“! Was das ist und wie das geht wird Ihnen an diesem Nachmittag erklärt und vorgeführt. Dabei erfahren Sie auch die Kosten und technischen Voraussetzungen.

    Ansprechpartner: Auszubildende der Sparkasse Mainfranken
    Teilnahme kostenfrei! / Anmeldung erbeten!
    max. TN-Zahl: 20

  • Fr
    21
    Apr
    2023

    Einführungskurs Android Tablet & Smarthphones

    14.00 bis 17.00 UhrR.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

    In diesem Kurs lernen Sie Aufbau, Einstellungen, Steuerung (Touch-Bildschirm) und Bedienungshilfen sowie wichtige Sicherheitseinstellungen kennen und anwenden. Der Kurs fängt ausdrücklich bei „Null“ an, es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
    Bitte mitbringen: Android-Tablet (wenn möglich Android 10)
    Referent: Thomas Ortlepp, Bildungsreferent
    Gebühr: € 15,- (je Kurs)
    Anmeldung erforderlich. Bezahlung bei Anmeldung.

  • Di
    25
    Apr
    2023

    Mobiles Internet und noch viel mehr - Ihr Smartphone ist ein kleiner Alleskönner

    15.00 bis 17.00 UhrR.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

    Smartphones sind kleine Alleskönner. Jung wie Alt finden Anwendungsmöglichkeiten, die sich für ihre Zwecke nutzen lassen und den Alltag sinnvoll unterstützen. Dabei können Helfer im Alltag wie z.B. Terminkalender, Einkaufszettel, Stadtplan, Fahrpläne, Gesundheitsanwendungen, mit Multimediaanwendungen oder Unterhaltungsangeboten wie Radio, Spiele; Musik auf einem Gerät kombiniert werden. Und genau das ist das Erfolgsrezept der Smartphones: sie erleichtern unseren Alltag und passen sich unseren Bedürfnissen an.
    Wir stellen Ihnen vor, was ein Smartphone so alles kann, wie Sie hilfreiche Funktionen finden und geben Hinweise zur Sicherheit Ihrer Daten.
    Referentin: Eva-Maria Hartmann, Dipl.-Pädagogin
    Gebühr: € 6,- (freiwillig € 10,-)

  • Di
    16
    Mai
    2023

    Das ABC zum Internet- wichtige Grundbegriffe rund um das Surfen im Internet erklärt

    15.00 bis 17.00 UhrR.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg

    Viele Begriffe, die das Internet und die damit verbundenen Geräte wie Smartphone und Tablet mit sich bringen sind für User, also die Nutzer:innen, nicht ohne Weiteres verständlich. In dem Vortrag wird eine Auswahl an Begriffen und Abkürzungen erläutert.
    Referent: Thomas Ortlepp, Bildungsreferent
    Gebühr: € 6,- (freiwillig € 10,-)

  • Mi
    17
    Mai
    2023

    Vortrag Podcast

    14.30 UhrMatthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg

    Ausführliche Berichterstattungen, Geschichten, Dokumentationen und Interviews werden aufgenommen und im Internet als sogenannte Podcasts veröffentlicht.
    An diesem Nachmittag erfahren Sie die Kosten und technischen Voraussetzungen, wo Sie welche finden können und weiteres.

    Ansprechpartner: Auszubildende der Sparkasse Mainfranken
    Teilnahme kostenfrei! / Anmeldung erbeten!
    max. TN-Zahl: 20

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

WueNet-Flyer

Zum Download hier

Stolz präsentiert von WordPress